Präsentation des HOAS-II Rechner in der Projo-Software

Eine intuitive Management Software für kreative Menschen.

2016 gegründet und seitdem ohne Fremdkapital organisch gewachsen. So entwickelt sich projo langsam zu einer großen, internationalen Firma.

Herkunft

2016 gegründet und seitdem ohne Fremdkapital organisch gewachsen. So entwickelt sich projo langsam zu einer großen, internationalen Firma.

Unsere Vision

In 2027 wollen wir sagen können, dass projo die betriebswirtschaftliche Lösung für mittlere und größere Architektur- und Ingenieurbüros mit der höchsten Kundenzufriedenheit in den wichtigsten 3 Märkten (Deutschland, USA und ?) weltweit ist.
Wir wollen also nicht Umsatz maximieren, sondern die Kundenzufriedenheit und langfristig ein stabiler Partner bleiben.

Unsere Werte

Wir wollen ein starkes Profil bauen, damit ein starkes Team und eine lebendige Community entstehen.

product first
Uns ist die Kundenzufriedenheit wichtiger als ein schnelles Wachstum. Daher investieren wir überproportional in ein gutes Produkt, begleitet durch herausragende Migration von Daten, herausragendes Onboarding und herausragenden Support.

creativity & community
Wir lieben es, mit kreativen Menschen (wie unseren Kunden) zusammenzuarbeiten und sind gern selber kreativ: Nicht nur bei der Problemlösung, sondern auch bei der Bürogestaltung, unseren Veranstaltungen,... Ja, diese Events sind uns Belohnung für die manchmal komplexe Arbeit. Wir lieben die Geselligkeit mit unseren Kunden und pflegen die Kunden-Community.

Unsere Geschichte

projo und die Geschichte einer benutzerzentrierten Software.

So legt projo vom ersten Tag an seinen Hauptfokus auf die Entwicklung einer Software, die die Bedürfnisse der Nutzer:innen in den Mittelpunkt stellt und die besten und intuitivsten Lösungen dafür präsentiert.

Juli 2016
Gründung
projo wurde im Juli 2016 von Benedikt Voigt gegründet.

Benedikt arbeitete von 2002 - 2011 als Berater für SAP und eignete sich dort profunde Kenntnisse im Bereich Business-Software an. 

Von 2012 bis 2016 führte  er gemeinsam mit Miro Wilms das Startup trecker.com, eine Business-Software für größere landwirtschaftliche Betriebe. Mittlerweile wurde trecker.com an Yara verkauft.
2016 gründete Benedikt projo (ein Neologismus aus Projekt + Dojo) und verbindet nun seine Leidenschaft für intelligente Business-Software mit seinem Faible für Design und Architektur.
projo invitation cards
2016 bis 2018
Entwicklung mit drei Pilotkunden
Um aus dem existierenden “Prototyp” der Software ein überzeugendes Produkt zu entwickeln, startete projo mit drei Pilotkunden.

Die drei Berliner Architekturbüros D/Form (damals 15 MA), Hillig Architekten (damals 40 MA)  und Kinzo (damals 50 MA) waren begeistert von der Idee einer Projektmanagement-Software, die sich organisch weiterentwickelt und damit schrittweise immer mehr an die tatsächlichen Anforderungen des Büroalltags anpasst.
Im Laufe des Jahres 2017 haben alle 3 Büros projo produktiv in ihren Unternehmen eingeführt und projo für Angebote, Projekte, Einsatzplanung, Rechnungen, Mitarbeiterverwaltung bis hin zur Liquiditätsplanung verwendet
Juni 2018
Die erste projo UserGroup
Am 1. Juni 2018 hat projo die drei Pilotkunden das erste Mal zusammengebracht und mit ihnen gemeinsam Berliner Architekturbüros das Programm vorgestellt. Die Veranstaltung fand in der Chipperfield-Kantine in Berlin Mitte statt.
projo User group in Chipperfield kantine
Februar 2019
Etablierung der monatlichen UserGroup
Im Dezember 2018 hat das Architekturbüro GRAFT mit 120 Mitarbeiter mit projo begonnen.
Da sie durch ihre Größe einen ganzen anderen Bedarf an Detailtiefe und Prozessen hatten, wurde eine regelmäßige Abstimmung mit den drei Pilotkunden nötig - die monatliche UserGroup war geboren.
Bis Corona fand sie in den Räumen von GRAFT statt. Ab Juni 2020 per Zoom.
Februar 2020
Erster Messeauftritt
Auf der DigitalBau 2020 hatte projo den ersten Messeauftritt.
projo erster Messeauftritt
August 2021
5-Jahres-Feier im projo-Büro
Mittlerweile hat projo ein eigenes Büro bekommen, mitten in Mitte, unweit des pulsierenden Rosenthaler Platzes, wo wir projos 5 Jahre feiern konnten.
5 Jahres Feier im projo Büro
Juli 2022
Erster projo Summer Summit
Der projo Summer Summit 2022 war die erste Ausgabe unserer jährlich geplanten Konferenzen, bei denen unsere eingeladenen Experten wichtige Themen des Büromanagements ansprechen und unsere Kunden sich treffen, um ihre Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
projo Summer Summit 2022
projo Summer Summit 2022
September 2022
HOAS-2-Apéro
Anlässlich der Veröffentlichung der neuen HOAS-2 (Honorarordnung für Ausstellungsmacher:innen) luden wir die Berliner Szenograf:innen zu einem Apéro ein - und sie kamen zahlreich! Mit dabei waren auch Stefan Klessmann (Autor der HOAS-2) und Matthias Kutsch (Präsident des Verbandes der Ausstellungsmacher:innen VerA).
projo hat die HOAS-2 vollständig implementiert und ist mit vielen speziell auf Ausstellungsgestalter/innen und Szenograf/innen zugeschnittene Features nun auch für diesen Kundenkreis eine tolle Büroorganisations-Lösung!
projo Summer Summit 2022
projo Summer Summit 2022
projo Summer Summit 2022
And the story continues . . .
Unser Team

Ein aufgeschlossenes Team von Expert:innen aus unterschiedlichsten Bereichen.

Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, darunter Informatik, Architektur, Wirtschaft, Kommunikation und Literatur. Wir bündeln den Reichtum unseres vielfältigen Wissens, um die besten Entscheidungen zu treffen und projo zu seinen Zielen zu führen.


Thorsten G. Chalupa
Support, Onboarding + Vertrieb
In Zagreb geboren, in Wien aufgewachsen.
Business Psychology Studium
in Berlin und Lillehammer.
Seit 2018 Dozent an verschiedenen Hochschulen und Universitäten.
Florian Görsdorf
Entwicklung
In Berlin geboren und aufgewachsen.
Informatikstudium an der HTW Dresden.
Langjähriger Berufserfahrung als RoR-Entwickler.
Kasper Holbek Jensen
Entwicklung
In Kopenhagen geboren und aufgewachsen.
Langjährige Erfahrung mit Ruby-Entwicklung in Startups.
Mia Lemke
Support + Onboarding
In Berlin geboren.
BWL-Studium in Berlin,
langjährige Erfahrung und Teamleitung im Finanzdiensleitungsbereich,
Financial Manager / Controller in einem Innenarchitekturbüro.
selbständig als virtuelle Assistenz.
Birgit Pfisterer
Stadtplanerin
In Nürnberg geboren und aufgewachsen.
Studium der Raum- und Umweltplanung an der TU Kaiserslautern.
Langjährige Erfahrung in verschiedenen internationalen Architekturbüros sowie freiberufliche Tätigkeit im Bereich der Projektplanung.
Jonas Purmann
Migration + Entwicklung
In Berlin geboren und aufgewachsen.
Studium Maschinenbau an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Erfahrung im Bereich Verarbeitung und Auswertung von Daten im Rahmen beruflicher Tätigkeit.
Estelle Rapaport
Migration + Entwicklung
In Würzburg aufgewachsen. Studierte Theaterwissenschaft und Kulturelle Kommunikation an der Humboldt-Universität zu Berlin und Software Enineering an der CODE University of Applied Siences.
Ulrike Schneider
Kommunikation + Events
In der Oberlausitz geboren.
Sprechwissenschaftlerin. Literaturwissenschaftlerin.
Sprech- und Rhetoriktrainerin.
Lehraufträge an mehreren Berliner Universitäten.
Arne Semmler
Product Management
In Berlin geboren und aufgewachsen.
Architekturstudium an der TU Berlin.
Geschäftsführer in verschiedenen Architekturbüros.
Benedikt Voigt
CEO + Entwicklung
In Bonn geboren.
Diplom-Informatiker.
MBA in Paris.
8 Jahre SAP-Beratung in London und Hannover.
2016 Gründung von projo.
David Wurth
Customer Success Manager
In einem Weinort nahe Wien geboren und dort aufgewachsen.
Ausbildung in Produktmanagement und Marketing. Studium der Sinologie in Wien und Peking.
Accounting und Controlling in einem großen Berliner Architekturbüro.
Chris Robin Wübbeler
Vertrieb + Marketing
Nahe Bremen geboren und aufgewachsen.
BWL Studium an der DHBW Mannheim.
Gründete selbst einmal ein Startup zur Entwicklung einer Software für Architekten & Projektleiter.
Zuzu
Motivationstrainerin
Studium an der Baumschule Berlin-Mitte, danach durch gezielte Nuss-Investments zu beträchtlichem Vermögen gelangt.
Heuer Motivationstrainerin bei projo.
„Ich persönlich habe den Wunsch, dass in 10-20 Jahren mindestens 5 der 20 wichtigsten Architekturbüros der Welt mit projo arbeiten“

Benedikt Voigt
projo Gründer & CEO